Wer kennt das nicht: man schaut gerade einen Webstream und plötzlich geht der Monitor aus. Nein, er ist nicht kaputt. Viel mehr dachte Windoofs, dass der PC aufgrund von Inaktivität Energie sparen könnte. Der Benutzer schaut dabei allerdings in die Röhre, oder so. Was kann man dagegen tun? Alle 2 Minuten aufstehen und an der Maus wackeln. Ach nee.... fetzt nicht.
Daher habe ich ein kleines Batch-File geschrieben, mit dem man ohne spezielle Software das Energeisparprofil anpassen kann.
@echo off REM Color A REM mit rem ist ein befehl nur kommentar. color A ist so blödes grün powercfg -l Echo. Echo. Echo. Echo. Echo. Echo Energieschema Echo. Echo [1] Ausbalanciert Echo. Echo [2] Hoechstleistung Echo. Echo [3] Energiesparmodus Echo. Echo [Q] Quit Echo. Echo. Echo. Echo. Echo. set /p choice=Profil auswaehlen: if %choice% == 1 goto aus if %choice% == 2 goto hoechst if %choice% == 3 goto ener if %choice% == q goto QUIT :aus powercfg -s 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e goto QUIT :hoechst powercfg -s 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c goto QUIT :ener powercfg -s a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a :QUIT exit |
Den Text kopiert man sich und speichert ihn in einer .bat Datei. Das Script ist momentan für Win 7 eingestellt. Wie passt man das Script an?
"powercfg -s" ist der Befehl zum Setzen eines Energieprofils. Danach muss der Name des Profils erscheinen. Bei Win XP muss man den direkten Namen des Profils in Anführungszeichen schreiben.
Beispiel:
powercfg -s "Desktop"
oder
powercfg -s "Präsentation"
Umlaute und Leerzeichen sollten funktionieren. Bei Win 7 (wie das Beispielscript ist) muss man so kryptische IDs angeben. Ka warum, es scheint aber nicht anders zu gehen. Wer zu faul zum manuellen abtippen ist, sollte folgendes in die Konsole eingeben: "powercfg - l >test.txt"
Dann werden die Profile in der test.txt Datei gespeichert.
Den Bildschirmschoner zu deaktivieren, benötigt es mehr Schmalz:
www.dashken.net
Sollte auch in WinXP gehen. Ansonsten muss man noch ein wenig daran rumfeilen.
Zum Abschluss gibt es noch ein wenig Dos für Hartgesottene:
http-server.carleton.ca
Kommentar von Trony: Einfache Schalter im Endausbau sehen bei mir unter Win7 so aus:
Viel Spaß!